Weitere Artikel zum Thema
|
Diessenhofen. Am Samstag nahmen Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren an einem Schnupperkurs für Jungpontoniere teil. Zwanzig Buben und vier Mädchen trafen sich vor dem Vereinsdepot der Pontoniere im Gries in Diessenhofen.
Leo Brütsch, Leiter der...
Kanton Schaffhausen/ Thurgau. Der 1. August ist der höchste Feiertag der Schweizer, denn da wird die Begründung des Eidgenössischen Bundes im Jahr 1291 gewürdigt, aus heutiger Sicht der Start in ein besonderes Erfolgsmodell einer föderalistischen Basisdemokratie, wenn auch...
Gegen 19.40 Uhr befanden sich die beiden 70- und 64-jährigen Schiffsführer aus...
Wagenhausen/ Schlatt TG. Das Amt für Umwelt des Kanton Thurgau hat ein Konzept zur Sanierung des Uferabschnitts zwischen Wagenhausen und Schlatt vor Schaffhausen erarbeitet. Ziel dieser Rheinufersanierung ist es, die bestehende harte Uferverbauung – wo immer möglich – zu...
Diessenhofen (ri). Den Geburtstag der Eidgenossenschaft feierte Diessenhofen mit einem großartigen Fest am Rheinufer. Die Ansprache hielt Christian Neuweiler, Präsident der Industrie- und Handelskammer Thurgau. Neuweiler verstand es, in seiner verständlich formulierten...
Diessenhofen. Die Diessenhofer Bundesfeier wird am kommenden Dienstag, 1. August, traditionell am Rheinquai durchgeführt. Die Ansprache wird in diesem Jahr von der Diessenhofer Stadträtin Maja Bodenmann gehalten. Die CVP-Politikerin ist seit 2015 Mitglied der lokalen...
Diessenhofen. Die Bodensee Shantymen unterhalten musikalisch die Gäste und Besucher am Sonntag, 16. Juli, ab etwa 11.30 Uhr beim »Großen Rheinfest – Pontoniere Diessenhofen«. Seemannslieder, Shanties, Seasongs aber auch maritime Oldies von den Weltmeeren und vom Bodensee...
Diessenhofen. Die Diessenhofer sprachen sich am Donnerstag bei einer Orientierungsversammlung mit 84 Nein zu 82 Ja knapp gegen eine Neugestaltung des Rheinufers aus. Es war allerdings eine Konsultativ-Abstimmung ohne rechtliche Folgen. Etwa 190 Leute kamen in die Rhyhalle,...
Stein am Rhein. Die Pontoniere von Stein am Rhein haben anlässlich ihrer letztjährigen 100-Jahr-Feier ihres Vereins bei der Schifflände einen mit Blumenschmuck bepflanzten Weidling aufgestellt.
Dieser wurde von den Passanten im Sommer sehr rege als Bildmotivbenutzt und...
Felchen vom Fischer. Auch dieses jahr gabs da oft Fehlanzeige, besonders wenn die Fischer vom Obersee kamen. Der Existenzkampf vieler Fischer, für die sich der Beruf nicht mehr lohnt, weil die Netze leer bleiben, geht weiter. Das Wasser ist einfach zu sauber geworden und...